Am Donnerstag, den 28. November 2024 um 19 Uhr, informieren beim 16. Gesundheitsforum des Lions-Clubs Gernsbach-Murgtal namhafte Experten aus der Region über aktuelle Therapieansätze bei entzündlichen Darmerkrankungen.
Divertikel sind Ausstülpungen der Dickdarmschleimhaut, die sich durch die muskuläre Hülle des Darms in die Bauchhöhle vorwölben. Sie treten mit zunehmendem Alter häufiger auf und sin dbei ca. 30% der 60-jährigen Bevölkerung nachweisbar. Bei 12 bis 15 % der Betroffenen kommt es zu einer schmerzhaften und gefährlichen Entzündung dieser Bereiche, der sogenannten Divertikulitis.
Herr Dr. med. Martin Ulrich, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Rastatt, berichtet über die Strategien und operativen Möglichkeiten, mit denen die Entzündungen beherrscht und auch schwerwiegende Komplikationen behandelt werden können.
Nach der Pause erwartet die Besucher ein Vortrag von Frau Dr. med. Sigrid Engler aus der Gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Gaggenau zu neuen therapeutischen Möglichkeiten bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, deren wesentliche Vertreter „Morbus Crohn“ und „Colitis Ulcerosa“ sind. Diese beginnen oft im jungen Erwachsenenalter mit Schmerzen und schweren Durchfallerkrankungen. Ursache dafür ist eine fehlgeleitete Immunreaktion gegen Zellen der Darmschleimhaut, die durch medikamentöse Therapie gedämpft werden kann. Im Zentrum des Vortrags stehen neue Therapeutika, die in den letzten Jahren dazu beigetragen haben, die Lebensqualität mit dieser Erkrankung und ihre Prognose deutlich zu verbessern.
Abgerundet wird dieser Informationsabend durch die Möglichkeit zur Diskussion und zu direkten Fragen an die Referenten. Der Eintritt ist frei, der Veranstalter (Hilfswerk des Lions-Clubs e.V.) freut sich über Spenden zugunsten seiner sozialen Projekte im Murgtal.
Rückfragen bitte richten an:
Hans-Jürgen Wischhof, mobil +49 172 635 7045
(Pressereferent Lions-Club Gernsbach-Murgtal)