NHP-Projektbeschreibung Gesundheitsforum

Lions Gesundheitsforum

Das Lions-Gesundheitsforum ist eine Veranstaltung des Lionsclubs Gernsbach-Murgtal mit dem Ziel, Spenden zu generieren, durch Vorträge für Patienten auf hohem Niveau.

Die Themen vergangener Gesundheitsforen waren:

1. 2007 "Volkskrankheit Darmkrebs"
2. 2008 "Therapie oder Urlaubsreise - Adipositas"
3. 2009 "Arterienverkalkung- Du bist so jung wie Deine Gefäße"
4. 2010 "Enddarmerkrankungen und Dickdarm-Divertikel"
5. 2011 "Wenn die Gelenke schmerzen"
6. 2012 "Was die Leber krank macht"
7. 2013 "Sonne und Haut"
8. 2014 "Prostata und Blase" ein Thema für Mann und Frau
9. 2015 "Schlaganfall"
10. 2016 "Erkrankungen des Bluts: Das flüssige Organ"
11. 2017 "Volkskrankheit Darmkrebs - Gefahr für Frau und Mann"
12. 2018 ""
13. 2019 "Die Schuppenflechte"
  2020 keine Veranstaltung
  2021 keine Veranstaltung
14. 2022 "Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten"
     

Am 22. September 2022 findet das nächste Forum mit dem Thema:  "Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten?" zum 14. Mal statt. Veranstaltungsort war auch dieses Jahr das Unimogmuseum am Ortseingang Gaggenau sein. 

Asset-Herausgeber

NHP-13. Gesundheitsforum im Unimog Museum

13. Gesundheitsforum im Unimog Museum

Haut im Griff, Gelenke im Blick: Was tun gegen die Schuppenflechte?

Plakat Gesundheitsforum 2019

Die „Schuppenflechte“ ist nicht etwa eine Pflanze oder ein Pilz, sondern eine chronisch- entzündliche Erkrankung unbekannter Ursache, an der in Deutschland ca 1,5 Millionen Menschen leiden. Hautjucken und –schuppen an bevorzugten Stellen ist das bekannteste und häufigste Symptom. Die Psoriasis kann aber nicht nur die Haut befallen, sondern auch an anderen Organen –häufig den Gelenken- Veränderungen und Schmerzen hervorrufen. Am Donnerstag, dem 7. November 2018, informieren beim 13. Gesundheitsforum des Lions Hilfswerks Gernsbach-Murgtal namhafte Experten aus der Region zu diesem Thema.

Frau Angela Teichler, Hautärztin aus Gaggenau, wird zunächst über die Möglichkeiten berichten, die Hauterscheinungen der Erkrankung erfolgreich zu behandeln.

Herr Prof. Dr. med. Christhoph Fiehn aus Baden Baden, Facharzt für Rheumatologie und ehemaliger Chefarzt der dortigen Rheumaklinik geht dann auf andere Manifestationen der Schuppenflechte ein, insbesondere an den Gelenken. Auch er kann über neue Therapien und deutlich verbesserte Behandlungsoptionen informieren.

Abgerundet wird dieser Informationsabend durch die Möglichkeit zur Diskussion und für Fragen an die Referenten. Der Erlös aus Spenden und dem Pausenverkauf von Imbiss und Getränken kommt wie immer den gemeinnützigen Projekten des Hilfswerks des Lions-Clubs zu Gute. Der Eintritt ist frei.

UNIMOG Museum an der B 462

Donnerstag 7. November 2019

Beginn: 19.00 Uhr